Tandem Paragleiten: FAQs

Dann wird dein Flug kostenlos storniert und es kommen KEINE KOSTEN auf dich zu. Du buchst dir entweder einen neuen Termin oder dein ursprünglicher Termin wird endgültig storniert.

Bei unsicheren Flugbedingungen (Starker Wind, Sturm, Föhn, Regen, starker Schneefall, schlechte Sicht etc.) behält sich der Pilot vor, den Flug abzusagen. Dies erfolgt auch kurzfristig bei plötzlichen Änderungen der Wetterbedingungen. Dabei entstehen für dich KEINE KOSTEN.

Der schnellste Weg zu deiner Buchung führt über unser Online-Buchungssystem.

Keine Sorge, alle deine Fragen werden dir während und nach der Buchung erklärt. Wenn du uns telefonisch nicht erreichst, fliegen wir gerade. Schreib uns einfach eine WhatsApp bei speziellen Fragen.

JA! Wir fliegen das ganze Jahr (gute Flugbedingungen und geöffnete Seilbahn vorausgesetzt).

Besonders im Winter ist die Landschaft wunderschön. Im Sommer ist Tandem Paragliding vielen sehr bekannt.

JA! Im Normalfall sind pro Termin und Tag mehrere selbstständige Piloten gleichzeitig verfügbar. In unserem Buchungskalender siehst du genau wie viele. (Achtung: es fliegt immer nur 1 Passagier mit 1 Pilot!)

NEIN! Die Kosten für die Seilbahnfahrt sind nicht inkludiert.

Das Ticket kannst du an der Talstation mit uns gemeinsam kaufen. Wenn du einen gültigen Skipass hast oder im Sommer eine Zell am See-Kaprun Card besitzt, ist deine Seilbahnfahrt inkludiert.

Eine Bergfahrt kostet ca. €25,50 pro Person (+€2 für Kaution Keycard)

Wenn du keinen gültigen Skipass oder keine Zell am See-Kaprun Sommerkarte hast, musst du so eine Bergfahrt kaufen. Die Kosten der Bergfahrt sind nicht im Flugpreis inkludiert.

Wir treffen uns am Landeplatz in Piesendorf (kleiner Bahnhof) nähe Kaprun. Bitte gib die Adresse in dein Navi ein inklusive Postleitzahl, diese Straße gibt es 2 Mal. Parke unbedingt am kleinen Bahnhof und nicht bei Sky-42. Du findest uns beim Falken Air Shuttle Bus oder wir landen gleich dort, also sind wir telefonisch nicht erreichbar. Bitte warte einfach +/- 10 Minuten.

Adresse: Kaprunerstraße 2, 5721 Piesendorf.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten:

  1. mit dem Auto zum Landeplatz / Adresse: Kaprunerstraße 2, 5721 Piesendorf
  2. mit der Bahn (Pinzgauer Lokalbahn / kleine Schmalspurbahn / Ausstieg: Station Fürth)
  3. mit dem Bus und Skibus (Busplan / Ausstieg: Station Fürth)
  4. mit dem Fahrrad von Zell am See-Kaprun über den wunderschönen Tauernradweg

Wir empfehlen den Zuschauern gleich beim Landeplatz zuzusehen. Hier sieht man am meisten vom gesamten Flug.

Am Startplatz zuzusehen bringt leider nicht viel, jede Person müsste dafür eine Berg- und Talfahrt kaufen und wir sind nach dem Start wenige Minuten später nicht mehr zu sehen. Es geht sich zeitlich nicht aus, den Start und die Landung zu sehen. Wir haben auch keine freien Sitzplätze für Nicht-Passagiere im Shuttle-Bus.

Dein Pilot bereitet dich während der Fahrt und am Startplatz für den Flug vor und erklärt dir wie alles abläuft.

Ein paar Meter zu laufen ist jedoch Voraussetzung für den Start. Nach einem spektakulären Flug landen wir sanft beim Landeplatz/kleinen Bahnhof in Fürth. Bei Problemen kann auch im sitzen gelandet werden

NEIN! Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Dein qualifizierter Pilot wird dich ausführlich instruieren und ist auf deine Sicherheit bedacht.

Aus logistischen Gründen ist ein anderer Treffpunkt in der Regel nicht möglich. Auch kommt es häufig zu Verwechslungen von abweichenden Treffpunkten. Wir bitten daher um Verständnis, dass wir uns am Landeplatz treffen.

Unsere Flüge eignen sich für alle Personen zwischen 4 und 99 Jahren. Der Passagier muss jedoch über die körperliche Fitness verfügen, für den Start ein paar Schritte laufen zu können.

  1. Feste Schuhe
  2. Jacke (im Winter Skikleidung!)
  3. Sonnenbrille

Kleide dich den Wetterbedingungen und der Jahreszeit entsprechend. Trage gutes Schuhwerk mit fester Sohle (Wander- oder Turnschuhe). Im Winter kleiden wir uns so wie beim Ski fahren. Den Helm bekommst du immer von uns. Im Sommer schützt dich eine Jacke vor Wind und Kälte, speziell bei längeren Thermikflügen. Sonnenbrillen empfehlen wir ganzjährig.

Rucksäcke können während dem Flug im Shuttle-Bus bleiben, diese haben beim Tandemflug wenig Platz.

  1. Geldbörse
  2. Handy

Bitte nimm ein Handy mit um erreichbar zu sein bei Wetteränderungen oder Terminverschiebungen. Du benötigst auch deine Geldbörse für den Kauf eines Lifttickets und der Bezahlung von Flug und Foto/Videopackage. Du kannst den Flug NUR IN BAR oder mit einem Paragliding Gutschein bezahlen.

Rucksäcke können während dem Flug im Shuttle-Bus bleiben, diese haben beim Tandemflug wenig Platz.

Aus Sicherheits- und Haftungsgründen dürfen eigene Action-Kameras und Handys während des Fluges nicht benützt werden. Dein Handy wird während des Fluges im Gurtzeug sicher verstaut.

Dein Pilot macht für dich während des Fluges Bilder und Videos in HD-Qualität mit den neuesten GoPros. Das Foto/Videopackage kannst du nach der Landung für €30 kaufen. Die Daten werden dir direkt auf dein Handy geladen.

Das Maximalgewicht des Passagiers liegt bei 120kg.

Es kommt auch darauf an, ob man einige Meter laufen kann beim Start und das Gurtzeug sicher sitzt.

99% der Personen die vor dem Flug von Höhenangst sprechen, verspüren während dem Flug überhaupt keine Höhenangst. Ganz im Gegenteil sind viele ganz überrascht, wie wohl sie sich fühlen.

Dies mag vielleicht an der sitzenden Position während des Fluges liegen und die Sicht nach vorne, nicht nach unten.

Ein wenig Nervosität vor dem Start/dem Flug ist völlig normal und sogar gut, denn die Konzentration steigt dabei.

99,9% unserer Gäste sind nach dem Flug völlig begeistert, wie einfach es ihnen gefallen ist und wie toll das Erlebnis war!

Dies muss individuell mit uns abgeklärt und besprochen werden.

Mit dem Ausfüllen des Flugtickets bist du für den Tandemflug versichert.

Jetzt Flug buchen

Wir fliegen das ganze Jahr und zeigen dir Zell am See von oben!

Oder Gutschein bestellen

Den Gutschein erhältst du als PDF aufs Smartphone.